
Die Bayern wollten ursprunglich, dass Kimmich nach der Winterpause eine Entscheidung trifft, gaben ihm jedoch mehr Zeit, da er noch nicht bereit war. Ursprunglich plante der Verein, seinen Vertrag unter reduzierten Bedingungen zu verlangern. Diese Idee erwies sich jedoch als nicht realisierbar und die Bayern waren bereit, ihm weiterhin das bisherige Gehalt zu zahlen, woraufhin sie ihm sogar eine kleine Gehaltserhohung anboten. Auch Max Eberl kundigte an, dass er nach Manuel Neuer Kapitan wird. Kimmich war jedoch weiterhin unentschlossen. Dies fuhrte letztlich dazu, dass der Verein seine Offerte aufgrund seiner Unentschlossenheit zuruckzog. Es bleibt unklar, ob Kimmich Angebote anderer Vereine hat und, falls ja, wie viele. Die Chancen auf eine Vertragsverlangerung bestehen zwar noch, haben sich jedoch verringert.