Seite an Seite 125 Jahre Film zum Jubiläum des FC Bayern

berliner-bajuwaren  > die Nachrichten >  Seite an Seite 125 Jahre Film zum Jubiläum des FC Bayern
0 Comments

Um diesen Tag gebuhrend zu feiern, baute der FC Bayern gemeinsam mit PLAZAMEDIA und ihrer innovativen LED-Buhne den historischen Grundungsort des Vereins, das Cafe Gisela, originalgetreu nach. Zu diesem Anlass wurden bedeutende Personlichkeiten des Vereins und Fanvertreter eingeladen, um uber die Bedeutung des FC Bayern zu sprechen. Heiner Jungling, die Nummer eins des FC Bayern, begru?te die Gaste: „Hallo, liebe Bayern-Fans, es ist mir eine gro?e Ehre und Freude, euch an einen magischen Ort zu laden – das alte Cafe Gisela in Munchen. Dort grundete sich vor 125 Jahren unser Fu?ballverein Bayern Munchen. Lasst uns gemeinsam dieses Ereignis feiern.“

Zum Thema „Mia san mia“ und Vereinszugehorigkeit au?erten sich auch die Bayern-Ikonen Uli Hoene? und Karl-Heinz Rummenigge. Hoene? erklarte: „Mia san mia ist ein einzigartiges Lebensgefuhl. Es verlangt Kontinuitat.“ Anschlie?end erzahlte Rummenigge eine Anekdote uber Franck Ribery. Beide ehemaligen Weltklassespieler pragen seit Jahrzehnten die Leitung der Mannschaft. Rummenigge erganzte: „Es gibt keinen anderen Verein weltweit, wo ehemalige Spieler die Fuhrung ubernehmen.“

 

Das spezielle Jubilaumslogo des FC Bayern und das Fan-Treffen am 25. Februar sind Highlights der Feierlichkeiten zum 125-jahrigen Bestehen des Klubs. Auch das beruhmte Trio Sepp Maier, Paul Breitner und Franz „Bulle“ Roth besuchte das Cafe, um in Erinnerungen an die Meisterschaft von 1965, die legendaren 70er Jahre und Gro?en wie Franz Beckenbauer und Gerd Muller zu schwelgen. Maier verriet zudem eine unbekannte Geschichte: Er sei nicht nur ein geschickter Torhuter, sondern auch ein Zauberer und habe Roths Spitznamen erfunden.

Klaus Augenthaler diskutierte zusammen mit Philipp Lahm, Holger Badstuber und Thomas Linke uber weniger erfolgreiche Jahre und die darauf folgenden Triumphe. Die Ruckkehrmarchen von Linke und Lahm nach Enttauschungen in 1999 und 2012 bestatigen den Siegeswillen des Vereins. Linke betonte: „Das zeichnet den FC Bayern aus: Spieler und Mannschaften erholen sich schnell von Niederlagen.“

Herbert Hainer – Prasident des FC Bayern, Jan-Christian Dreesen – Geschaftsfuhrer, und viele weitere Vereinsgro?en wie Hoene?, Rummenigge, Augenthaler und Fanvertreter kommen im Jubilaumsfilm zu Wort und reflektieren die Werte und Leidenschaft des FC Bayern. Dreesen fasst es treffend zusammen: „Unsere Grundungsgeschichte ist von Offenheit, Toleranz und Ehrgeiz gepragt, was sich tief in unsere DNA eingepragt hat.“ Prasident Hainer hofft: „In 125 Jahren werden unsere Fans weltweit genauso stolz auf den FC Bayern sein wie heute.“